Modell 500 - Elegant
![]() |
Ursprünglich wurde das Jahrhundertwendemodell Elegant von den sogenannten «Wiener Gelbgießern» in Messing hergestellt. 1933 lief dann bei Grundmann die industrielle Fertigung dieses Modells an, die vom Tochterwerk in Arad (Rumänien) übernommen wurde. Von dort aus wurde es in der Zwischenkriegszeit auch in die ehemaligen Kronländer erfolgreich verkauft. Nach dem 2. Weltkrieg, damals nur in Aluminium erhältlich, erlebte das Modell eine Renaissance und wurde sowohl bei Renovierungen als auch im modernen Wohnungsbau gerne eingesetzt. Anlässlich der Renovierung der Karl-Marx-Höfe in Wien Anfang der 80er Jahre wurde der Drücker schließlich auch wieder in Messing aufgelegt. So bewegt die Geschichte dieses «Evergreens» ist, so beliebt ist er aufgrund seiner symphatischen Form nach wie vor bei Architekten und Privatkunden. Design: GRUNDMANN (nach alten Entwürfen aus dem späten 19. Jh.) |
Kombinierbar mit:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
526 Triebolive für Kastenfenster |
520 Triebolive für Kastenfenster |
504H Halbolive für Kantenverschlüsse und Drehkippbeschläge |
504HA Halbolive mit 90° Rasterung |
504 Halbolive
|
Standard-Ausführungen: POL = Aluminium hochglanzpoliert MS = Messing hochglanzpoliert einbrennlackiert MS-PVD = Messing zirkonnitrid beschichtet MS-CR = Messing verchromt MS-CR-SAT = Messing verchromt satiniert MS-N = Messing hochglanzpoliert unlackiert |
Technische Details:![]() ![]() |